Informationen

Wir feiern das schönste OpenAir der Schweiz

Türöffnung: Donnerstag um 18:00 Uhr

Das Festivalgelände ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Donnerstag: 18:00 - 02:00 Uhr (Bar schliesst um 02:00)
  • Freitag: Ab 16:00 Uhr durchgehend geöffnet
  • Samstag: Durchgehend geöffnet
  • Ende: Sonntag 12:00 Uhr

Der Campingplatz bleibt durchgehend geöffnet.

So erreichst du das OpenAir Bernhardzell am besten:

  • Mit dem Auto: Folge deinem Navi nach Dicken 891, 9304 Bernhardzell und parke auf dem offiziellen Festival-Parkplatz.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Zug bis Bahnhof Wittenbach, dort umsteigen in das Postauto bis „Bernhardzell, Toregg". Fahrplan bitte auf www.sbb.ch prüfen.
  • Shuttle-Service: Jeden Abend von 01:00 bis 04:00 Uhr fährt ein Shuttle gegen einen kleinen Unkostenbeitrag in umliegende Dörfer.

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schutz der Umwelt.

Einlass-Info:

  • Je Ticket erhältst du am Eingang dein persönlichen Festival-Bändel.
  • Tickets können vorab online gebucht oder an der Tageskasse (soweit verfügbar) gekauft werden.
  • Am Eingang bitte den QR-Code oder ausgedrucktes Ticket vorweisen.
  • Das Bändel ist verpflichtend sichtbar anzulegen – kein Einlass ohne Bändel!

Altersbestimmungen:

  • Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
  • Unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (Ausweispflicht).

Aus Sicherheitsgründen findet bei jedem Gast eine Kontrolle statt:

  • Rucksäcke und Taschen werden kurz durchsucht.
  • Flaschen und Gläser jeglicher Art sind nicht erlaubt. Getränke bitte in dicht verschlossenen Plastikflaschen mitbringen.
  • Verboten sind:
    • Waffen jeglicher Art
    • Drogen
    • Glasbehälter
    • Professionelle Kameraausrüstung ohne Presseausweis
    • Haustiere
  • Bei Verstössen gegen die Hausordnung behält sich das Sicherheitspersonal das Hausrecht vor.

Camping-Information:

  • Zelten / Campieren: Direkt neben dem Festivalgelände (Unkostenbeitrag für Camper: 10 CHF)
  • Ausstattung:
    • WC's vorhanden (Duschen nicht möglich)
    • Feuerschale vorhanden
    • Bitte eigenen Müllbeutel mitbringen und nutzen
  • Regeln:
    • Keine offenen Feuer ausserhalb der Feuerschale
    • Nachtruhe zwischen 04:00 und 09:00 Uhr
    • Keine Glasflaschen

Openair-Feeling: Bringt alles Notwendige mit und nehmt es nach dem Event wieder mit – auch wenn es nicht mehr gebraucht wird. 😉

Parkplatz-Information:

  • Auto: 5 CHF pro Fahrzeug (Ganzes Festival)
  • Der Festival-Parkplatz befindet sich direkt an der Einfahrt zum Festivalgelände.
  • Bitte die ausgeschilderten Parkzonen benutzen – „Wildes Parkieren" ist verboten und wird kostenpflichtig abgeschleppt.

Bezahlung per Barzahlung oder Twint möglich.

Für dein leibliches Wohl ist bestens gesorgt:

  • Food-Stand mit Spezialitäten
  • Vegetarische Optionen
  • Getränkestand mit regionalem Bier
  • Barbetrieb und DJs

Zahlungsmittel: Bar, Twint und Kartenzahlung möglich

Wir setzen auf ein umweltfreundliches Festival-Erlebnis:

  • Abfalltrennung (Bio, Alu, PET, Restmüll)
  • Regionale und saisonale Lebensmittel
  • Umweltfreundliche Toilettenanlagen

Helft mit!

Für medizinische Notfälle ist gesorgt:

  • Sanitätsposten bei der Hauptbar
  • Erste-Hilfe-Team während der gesamten Veranstaltung vor Ort

Notfallnummern:

  • Notruf: 144

Sonnenschutz nicht vergessen! Es gibt nur begrenzt schattige Plätze auf dem Gelände.

Für Personen mit eingeschränkter Mobilität:

  • Keine Barrierefreie Toiletten vorhanden
  • Keine spezielle Parkplätze
  • Ebener Zugang zum Hauptgelände

Bei Fragen oder für spezielle Anforderungen bitte vorab kontaktieren: info@openairbernhardzell.ch

Kann ich meinen Hund mitbringen?
Nein, aus Rücksicht auf die Tiere und andere Festivalbesucher sind Haustiere auf dem gesamten Festivalgelände nicht erlaubt.

Was passiert bei Schlechtwetter?
Das Festival findet bei jedem Wetter statt. Bei extremen Wetterlagen informieren wir über unsere Social-Media-Kanäle.

Kann ich das Festivalgelände verlassen und wieder betreten?
Ja, mit deinem Festivalbändel kannst du das Gelände jederzeit verlassen und wieder betreten.

Gibt es eine Garderobe oder Schliessfächer?
Nein, leider bieten wir keine Schliessfächer an. Wertgegenstände bitte im Auto lassen oder sicher am Körper tragen.

Sind eigene Getränke und Speisen erlaubt?
Auf dem Campingplatz ja, im Festival-Innenbereich sind eigene Getränke und Speisen nicht erlaubt.

  • Versicherung: Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung bei Unfällen und Diebstählen ab.
  • Waffen: Sämtliche Schuss-, Sprüh-, Stich-, Schlag- und Hiebwaffen sowie andere als gefährlich eingestufte Gegenstände sind auf dem Gelände verboten.
  • Drogen: Besitz, Verkauf und Konsum von Drogen sind auf dem gesamten Gelände verboten.